-

Wiener Wörterbuch
Wir flanieren, wir gustieren und wir plaudern! Was ich an Wien am meisten liebe ist das Wienerische. Damit meine ich nicht die Bildersprache, die uns Wiens Geschichte hinterlassen hat, sondern die jetzt gesprochenen Worte. Sie sind melodisch und haben einen Hauch von Nostalgie. Und auch wenn man schimpft, macht man das auf Wienerisch mit Stil. […]
-

Donauinsel
Ein Überschwemmungsgebiet wird zu meinem Lieblingsplatzerl Wenn ich heute die Donauinsel anschauen, dann kann ich es kaum glauben, dass dieses Wiener Platzerl mal etwas anderes war als das heutige Erlebnis-Party-Erholungsparadies. Um Wien vor Hochwasser zu schützen, wurde in den 1970er ein zweiter Flussarm, eine Art Entlastungskanal, ausgebuddelt. Dabei wurde ordentlich Erdreich bewegt. Dieses Erdreich, das […]
-

Kuriose Wiener Straßenamen
Jeder Schritt durch Wien ist ein Schritt durch die Geschichte. Ob Römer, Mittelalter oder Barock, hier ist wirklich alles vertreten und das was nicht mehr ist wie es mal war, daran wird durch Straßennamen erinnert. Nehmen wir mal die Himmelpfortgasse, die an das Himmelpfortkloster erinnert, das 1783 aufgelassen wurde. Die Nonnen wurden verbannt, Kirche und […]